@Holger
Verzeih, ich habe dies etwas leichtfertig dargestellt.
Diesen Denkansatz der Umsetzung von beiden Produkten finde ich genial (das Wort mag ich jedoch nicht), jedoch das derzeitige Ergebnis noch nicht ausgereift, sondern ausbaufähig.
Ich denke, ich habe dies bereits oft genug erwähnt, und bin sehr zuversichtlich (auch bei Straßen und anderen)
Wenn ich fähig dazu bin, werde ich mich sicher bei Jim Keir melden. Bei AA bin ich anscheinend der Einzige (ich finde nirgends Beiträge dazu – mit Chris Wright habe ich nicht Kontakt). Vielleicht bin ich als Tester nicht geeignet, da ich immer gleich nach Lösungen -Denkfehlern suche, bevor ich den Autor frage.
Dein Satz:
„Allerdings ist der Kuestenlinien-Algorithmus noch nicht ganz ausgereift, wie man beim anschauen meiner "s_Glacier Bay VTP.bgl" Datei gut feststellen kann. Da gibt es Ueberschneidungen und sogar ein paar Verdrehungen. Auf der anderen Seite gefallen mir die (ungewollten) Unterbrechungen sehr gut, da in der Natur es ja auch nicht ueberall Straende gibt.“
Vielleicht darf ich ein jpg anhängen (Hoffe ich stelle dies richtig dar, was ich im FS sehe).
Ich stimme dir völlig zu, diese Unterbrechungen wären sehr schön, nur in die richtige Richtung (bzw. bei steilen Mesh).
War bereits ein Punkt meiner Meinung zu dem Projekt.
Zu meinen Links:
Danke, habe den Freewarelink nicht noch einmal angeführt, bzw. vergessen hinzuweisen. Ich finde nur, auf dieser Seite ist es relativ einfach die Unterschiede darzustellen, bzw. die letzten Bilder (Datum) anzusehen (Küstenlinien ändern sich jedoch nicht schnell - zumindest für FS).
Die Fotos sind sicher nicht geeignet für die Umsetzung im FS (vielleicht findet jemand ein interessantes Bild). Wollte nur darauf hinweisen, dass es außer anderen Seiten im WWW, vielleicht auch gute Sachen gibt. Man darf sicher auch unter Highlights nachsehen und über Kioto nachdenken. Es gibt auch viele andere Probleme auf diesen Globus, außer FS.
@Joachim
Dein Satz
„Welche Landclass gerade aktiv ist bzw. welches File kann ich auch nicht direkt auslesen.“
Ich wollte dich noch einmal hinweisen, ob du bei deiner Arbeit hier eventuell Möglichkeiten siehst. Da ich bei vielen deiner Antworten auf Beiträge gemerkt habe, dass der Anwender nicht richtig aussagen kann, was er sieht.
Vielleicht finden wir hier Möglichkeiten. Hat aber sicher keine Priorität.
Wir transportieren solange Vermutungen, bis es eine SDK gibt, und decken später Fehler der SDK auf bis der FS 10 erscheint. Nur die Gemeinschaft schafft diese „Probleme“ zu lösen.
Horst
|