Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2004, 20:11   #5
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi philharmony

Da meine Fähigkeiten mehr im Handwerklichen als im Bereich Elektronik liegen, werden einige Instrumente wohl Dummies bleiben - andere wiederum - wie z.B. die APU-EGT - werde ich versuchen, mit Servo-Antrieb auszustatten. Optionen, um sämtliche Zeiger der einzelnen Instrumente später mal über Wellenantrieb anzusteuern, habe ich mir gelassen. Mal schauen, vielleicht lerne ich ja mit der Zeit was dazu! Soll´s ja geben.

Das Overhead-Panel ansich wird zunächst ein interner Schaltkreis für sich bleiben, der mit dem FS nur am Rande zu tun hat - abgesehen von den gängigen Funktionen. Was sich später daraus möglicherweise entwickeln wird, wird man sehen. Momentan sehe ich erst mal zu, dass ich mir eine annähernd realitätsnahe Umgebung schaffe, die ein bestimmtes Feeling rüberkommen lässt. Wie gesagt, Optionen lasse ich mir frei, um später alles weiter ausbauen zu können.


Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten