nabend.
du musst dir im klaren sein, ob du hauptsächlich musik, oder heimkino nutzen möchtest. falls du nur einige wenige filme im monat anschaun möchtest, wirst du mit dem stereoklang von kleinen heimkino-sets sicherlich nicht glücklich. falls die boxen eher verwendung für stereo als surround finden sollten, könntest du auch mal nur mit 2 boxen beginnen, und dich im laufe der zeit "raufarbeiten". in der von dir genannten preisklasse (bis ~1000 Euro inkl. AV-Receiver) sind kompaktboxen standboxen meist überlegen. auch aufgrund der geringen raumgröße bist du mit standboxen sicherlich (wahrscheinlich

) besser dran. ob 2 (höherwertige) standboxen für den front-betrieb nicht zuviel platz (und geld) verschlingen, musst du selbst entscheiden.
es bringt eigentlich nicht sehr viel, konkrete empfehlungen für boxen bzw. div. elektronik zu geben, da jeder mensch den klang anders empfinden wird. was für den einen wunderbar klingt, kann für den anderen analytisch, kühl klingen.
trotzdem ein paar (gut gemeinte) vorschläge:
av-receiver: nad geräte bieten dir auch guten stereoklang. preislich zwar etwas teurer, aber... auf jeden fall ansehen/hören.
front: nubox 380 179,-/stk.
rear, center und sub (der kleine) aus der selben boxenserie.
billige kabel nicht zu vergessen.
eine gute idee wäre es auch, dass du am gebrauchtmarkt umschaust bzw. div. händler nach angeboten/vorführmodellen frägst. bei der elektronik kannst du dir da ne menge sparen...
alles in allem müsstest du dein budget wohl etwas aufstocken. ~1500 euro würde ich sagen. aber du willst doch sicherlich länger freude an deinem set haben!?
mfg
ps: nein, ich bin nicht von nubert. hab mir jedoch nach längerer hör- und vergleich-sessions für nubert boxen entschieden (stereo) und es bisher keine minute bereut.
achja, bei nubert hast du 4 wochen test-zeit mit geld-zurück garantie, bei nicht-gefallen.
edit: der link zu nad:
www.nad.de oder
www.nadelectronics.com