....
nein da muss ich nix aktivieren...
Ich bin jetzt schon ein paar Schritte weiter.
Wenn ich beide Monitore (Röhren+DVI) anschließe geht nix. Hab nichtmal beim Speicherhochzählen ein Bild. Wenn ich nur mit Analog hochfahre, dann DVI dazuhänge kann ich in den nvidia-Optionen Horizontal-Span einstelln und er dürfte dann auch über DVI ein Signal bekommen. Allerdings funktioniert das dann nur wenn ich auf dem linken und rechten Monitor die gleiche Auflösung einstell.
Versuch ich etwas umzustellen, hab ich gar kein Bild mehr.
Genausowenig geht das Hochfahren wenn beide Monitore angeschlossen sind (siehe oben)
Im Endeffekt ist es mir nach 3 Stunden dann zu blöd geworden und ich hab noch einen letzten Versuch gestartet: Mit dem DVI-Analog-Adapter hängen jetzt beide Monitore analog an der GraKa! Plötzlich geht alles perfekt und so wie es soll.
Jetzt weiß ich halt nicht wie viel besser die Bildqualität noch mit DVI wäre und ob es sich auszahlt da jetzt noch länger herumzuhantieren... Hat jemand Erfahrungen mit dem Unterschied DVI-Analog?
|