Zitat:
Original geschrieben von SimDreams
Weißt Du, mit welcher Corespannung ein 3200+ läuft? Evtl. müsste ich halt die Spannung heraufsetzen und in einen besseren Lüfter investieren.
|
Ich habe so ab Herbst 03 so um die 4-5 Stk verbaut - die laufen alle, und Corespannung habe ich auch nicht erhöht.
Ich habe aber den Verdacht, dass die ersten MSI NForce2 Boards was haben.... denn einer der "Hochleistungs Linuxserver" den eine Firma für Spezialzwecke betreut funktionierte erst nach 3. Tausch der MSI Platine. Immer wenn der Rechner zwei Tage Unmengen an Daten berechnet gab es Fehler auf der Festplatte.....
Seit November läuft er aber ohne Unterbrechung auch mit 200MHz.....
Wirklich schnell das Ding meinte der, der ihn betreut.
Sicherheitshalber habe ich bei den letzten 2 nur mehr das ASUS Board verbaut.
Es kann auch gut möglich sein, dass AMD die neueren XP irgendwie gelockt hat. Ich verfolge die "Übertaktforen" nich wirklich.
An Temperaturen habe ich 50-55 Grad unter Vollast angezeigt - wäre also auch nicht ein Problem.
Für obig besagten Server hatte ich übrigens damals den teuren XP2800+ verbaut.... Der war/wurde offenbar kaputt. Ich habe es ausprobiert, er blieb bei normalen Betrieb einfach "stehen" nach einiger Zeit und lief nur bei 133 Mhz stabil.... (Das wäre mein erster kaputter AMD nach wohl 250 Prozessoren im Laufe der Zeit - aja, ein Duron war auch kaputt, aber ansonsten hatte ich nie ein Problem).
Normalerweise übertakte ich die AMD's nicht, da ja kaum etwas "drinnen" ist. Es geht mir eher um Systemstabilität, als um das bisserl schneller.
Einzig beim XP2500+ läuft es halt wirklich gut und bringt doch einen Leistungschub.