Hallo Stefan,
das ist ja ganz interessant, ich drehe also am MCP anfangs die V2 ein?
Ich hatte immer die Geschwindigkeit eingegeben, auf die ich nach der Acceleration Altitude beschleunige, also 250 Knoten oder assigned by ATC.
Wofür muss ich denn V2 einstellen, ich lasse den A/T diese Speed doch gar nicht fliegen, oder wird das gemacht, wenn ein Motor ausfällt?
Warum drücke ich den Go-Around Knopf am Throttle zu starten (warum gibt es zwei verschieden Knöpfe, schließlich liefern doch beide den gleichen Schub)?
Weshalb drück ich im Flug nochmal den N1-Knopf? Da brauch ich doch gar nicht mehr TO-Thrust, oder wird automatisch ein neuer Schub eingeregelt?
Warum muss ich 220 kts einstellen (werden diese 220 kts dann vom N1-Knopf gehalten???

)?
Mfg jesko