Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2004, 16:33   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hi Philipp,

die Karten der verschiedenen Hersteller nennen sich deshalb ATI-Karten, weil sie den ATI-Grafikchip (übrigens mit 117 Mio Transistoren in der Version R350, also mehr als doppelt so viel als die CPU P4) verwenden. Unterschiede gibt es dann, wenn die Hersteller ein vom Hersteller vorgegebenes Leiterplattenlayout nicht 100% ig übernehmen.
Das kann zu schlechteren Videosignalen, sprich Bildqualität, führen, dass kann zu schlechterer Performance führen. In der Regel sind die Original-Karten von ATI selbst die besten. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Unterschiede gibt es in Art und Umfang des Zubehörs.
Auf den einschlägigen Internetseiten gibt es Tests mit den unterschiedlichen Karten, aber ob die immer objektiv sind wage ich zu bezweifeln.
Im Übrigen sind solche Namen wie Ultimate Edition u.ä. meist nur ein Marketing Gag. Davon solltest du dich nicht beindrucken lassen.
Allerdings wirst du nicht Karten mit dem R350-Chip finden, die sich z.B. um 20% in der Leistung unterscheiden. Die Unterschiede sind sehr gering.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten