Thema: Servos
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2004, 13:29   #12
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ahaaaa, jetzt blick ich dann auch die schaltung so langsam...wenn ich jetzt allerding meinen servo zb als autothrottle system benutze, könnte ich ihn dann einfach so aufbauen, dass ich elektronik und poti usw rausnehme, und einfach den servo auf jeder seiten anschliese und 5V(oder 10, oder... je nach servo) je pin für vor- bzw rcklauf benutzen?
denn hier gilt ja als referenzwert nicht die hebelposition, sondern die drehzahl, und die ist bei gleicher hebelposition je flughöhe anders.
Gruss Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten