Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2004, 16:42   #63
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
http://www.pioneer.de/de/support.jsp...support/a06faq
http://www.heise.de/ct/03/11/094/
Noch fragen.....
Keine Frage, sondern eine Information:
Packet Writing ist was anderes als eine DVD brennen.
Die DVD wird wie eine Festplatte angesprochen, man kann genauso immer wieder was dazu schreiben oder löschen.
Und das funktioniert bei den Minus-Brennern noch nicht wirklich.
Zitat Heise:
Zitat:
Beim Minus-Format wurde die Möglichkeit, eine DVD-RW für das Packet Writing schnell zu formatieren, erst nachträglich durch den so genannten Quick-Grow-Schreibmodus eingeführt, den bisher allerdings nur die Packet-Writing-Software „Instant Write“ von Pinnacle Systems und WriteDVD! von SAI unterstützen.
Zitat:
Um dem Mount Rainier der DVD+RW-Allianz etwas entgegenzusetzen, hat sich die RW Products Promotion Initiative (RWPPI) das Konkurrenzformat Mt. Fuji überlegt, mit dem später entsprechende Minus-Brenner ein ähnliches Distributed Real-time Defect Management (DRT-DM) einsetzen sollen.
Zitat:
Aber auch ohne Mount Rainier oder Mt. Fuji funktioniert das Packet Writing bei DVDs schon jetzt wesentlich besser als bei CD-MRW. RW-Medien sind für DVD-Brenner also attraktiver als für CD-Recorder.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten