Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2004, 10:12   #6
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach so, sorry! Dieser Einwand lag aber sehr nahe.

Das mit dem "Sonnenzucken" habe ich auch schon beobachtet. Eine Erklärung wäre, dass der FS die Zonenzeit und lokale Zeit nicht unterscheidet. Denn wenn ich z. B. von der MEZ-Zone in die GMT-Zone fliege, muss ich ja meine Armbanduhr eine Stunde zurückstellen. Das wäre ja die "Zonenzeit". DIese Aktion macht der FS bei mir auch richtig. Allerdings müsste im FS auch eine Lokalzeit angewendet werden, nach der sich der Sonnenstand richtet. Und das hat M$ m. E. bis heute so nicht eingebaut. Der Sonnenstand richtet sich nach der Zonenzeit. Aber in Berlin steht nun mal um 12 Uhr MEZ die Sonne nicht an der selben Stelle wie in Amsterdam. Im FS aber schon. Dadurch, dass die Zeit dann plötzlich um eine Stunde korrigiert wird, springt die Sonne plötzlich ein Stück.

Wenn die UTC sich verstellt, wie Du sagst (habe ich noch gar nicht bemerkt, ähem, die Uhr ist für mich nicht so interessant), müsste ja im Endeffekt auch deine Zonenzeit bei der Ankunft abweichen. Wenn nicht, bist Du folgendem Fehler begegnet: Viele 3rd-Party-Uhrenanzeigen im FS haben den Bug, dass UTC dransteht, aber Zonenzeit angezeigt wird. Manche muss man anklicken, um zwischen den Zeiten umzuschalten. Das würde alles erklären.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten