Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2004, 23:15   #4
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Äh, Wolfgang, nen Mainboard mit Geforce3 Chipsatz? Hab ich was verpasst?

Du meinst sicher nvidia nforce3 Chipsatz für den Athlon 64, nicht?

Müllersq, warum ein DVD-Schreiber und nen Lesegerät? Reicht nicht beides zusammen in einem Gerät? Da sparst du immerhin 20€

Übrigens darfst du, Wolfgang, hier sehr wohl eine genaue Aufstellung machen, du darfst auch ein Produkt empfehlen. Du darfst nur nicht überschwenglich oder undifferenziert ein Produkt gerausstellen, so meine Lesart des "Werbeverbots".

Ansonsten: müllersq, willst du nix selber basteln, schau dich mal bei DELL um. Deren Komplettsysteme kosten in etwa das, was auch Selbstbau kosten würde.

Achja, die Celeron-Systeme gleich vergessen, für den Flusi sollten es in der Tat am besten 3Ghz sein, ich komme mit 2,2 Ghz von AMD aber auch gut über die Runden, solange ich online und nicht offline mit AI-Verkehr fliege.

Bei der Grafikkarte ist wohl nvidia etwas langsamer im Flusi, als ATI, sofern man Wert auf eine qualitativ schöne Darstellung mit Kantenglättung und eine höhere Aufkösung als 1024x768 legt. Man sollte mindestens eine ATI 9600 Pro/XT kaufen. Ansonsten hat die nvidia FX 5700 das beste Preis-Leistungsverhältnis. Die teuren Karten, nvidia FX 9xxxx und ATI 9800 Pro/XT sind dann interessant, wenn man auf Kantenglättung etc. Wert legt.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten