Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2004, 13:31   #6
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

So, ich habe also geschraubt und bin mit dem Ergebnis nicht ganz unzufrieden. Ich habe aufgrund der Ähnlichkeit der MD11 GE Engines mal die Daten der IFDG MD11 in die aircraft.cfg der IFDG B767-300 übernommen, sowie in das dazugehörige AIR file eingearbeitet. Das ergebnis war verblüffend, lediglich unter 10000ft sind die Steigraten noch zu hoch. Ich habe mal die Zahlen im Einzelnen aufgeführt.

ZFW: 113,4t Fuel: 55t ergibt ein TOW von 168,4t.

die Vr wurde mit 162kt berechnet, welche ich nach etwa 2200m erreicht hatte (ob das der Realität entspricht, weiß ich nicht, mir fehlen Tabellen)

Bei etwa 3000ft übergab ich die Kontrolle dem Autopiloten. Ich setze die Speed auf 181kt und ließ mich mit FL CH und Flaps 1 in den Himmel tragen. Bei 6000ft erhöhte ich dann auf 250kt und fuhr bei 220kt die Flaps ganz ein. Während dieser Zeit stieg die 767 immer noch mit 3000ft/min. Immer noch zuviel, aber schon besser (vorher waren es bis zu 6000ft/min). Bei etwa 8000ft ging dann die Steigrate auf etwa 2500ft/min zurück. Beim durchqueren von FL100 erhöhte ich die Speed auf 305kt, die Steigraten im einzelnen:

FL100 2500ft/min
FL150 2000ft/min
FL200 1500ft/min
FL250 1000ft/min

Auf FL270 switchte ich dann auf M0.78 und sie stieg weiter mit 750ft/min bis etwa FL300, dann pendelte sich die Steigrate bei etwa 500ft/min ein. Als ich FL330 erreicht hatten, pendelte sie sich sauber aus und ich ließ sie dann auf M.080 beschleunigen, dafür hat sie etwa 3 Minuten gebraucht. Um bis auf M082 zu kommen, benötigte sie nochmals 5 Minuten. Während des Climbs verbrauchte der Flieger ziemlich genau 4t.

Ich habe dann Fuel abgelassen und bei 27t Sprit (das waren dann 140,4t Gesamtgewicht) ließ ich sie ebenfalls mit FL CH bis auf FL400 klettern. Das machte sie dann mit 500ft/min. Ab etwa FL360 nahm dann die Speed stetig ein wenig ab, FL400 erreichte ich dann mit M0.75. Daraufhin beschleunigte die 767 aber wieder problemlos.

Ich hänge mal meine aircraft.cfg und das AIR File mit dran. Es wäre klassen, wenn sich der ein oder andere PIC Pilot finden würde, um das Teil im FS9 zu testen. Ich betone noch mal, das ist kein neues Air File sondern ein modifiziertes original iFDG File.

Gruß Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten