Was man mit der VREF bei der Landung macht wurde letztens schonmla erwähnt, aber kein Problem
"Wie berechne ich die Landing Speed, also die, mit der das Flugzeug aufsetzt?"
Wie du ja schon gesehen hast gibt es ja für verschiedene Flapsettings verschiedene VREF´s. Je größer das Flepsetting desto langsamer kann ich ja fliegen, also desto kleienr wird die VREF, also die Referenzgeschwindigkeit für das jeweilige Flapsetting.
Die Anfluggeschwindigkeit Vtgt ( Vtarget) plus den halben wind plus volle böen
also zum beipsiel
Vref = 150kts
HWC (headwindcompoment) 15kts, gusts 20kts
also Vtgt = Vref + 1/2 HWC + gusts
Vtgt = 150 +7,5 + 5
Vtgt = 163kts
(Quelle: FFL GmbH)
FFL
"Oder was wäre ein Grund, nicht mit vollen Klappen zu landen?"
Zu starke Böen sid zB ein Grund nich mit Full Flaps zu landen und beim Approach mit engine Failure wird auch ein kleineres setting genommen, da der Schubbedarf mit Full Flaps riesig ist beim Go Around. dann besser schneller anfliegen und mit weniger Widerstand runter segeln
