Zitat:
	
	
		| Original geschrieben von bhoernchen wozu war das dann gut??  hab mal gehört bei einer partition soll das laufwerk auf dem sich das system befindet immer fat32 sein die anderen ntfs. (bei xp )
 | 
	
 ich weiss es nicht, kann aber auch sein, da win95/98/98se/me nicht auf ntfs zugreiffen können, dass man c: als austauschplatte verwendet.
ich sehe in der verwendung von fat/fat32 für c: unter nt/w2k/xp eher ein sicherheitsrisiko wenn man mehrere benutzer mit eingeschränkten rechten einrichtet.
da ntfs acl's (access control list) bietet kann man einem nicht admin user den schreibzugriff auf zb winnt\* verweigern und dieser kann keine system dateien löschen. mit fat32 wäre es auch einem gast benutzer möglich dateien des systems zu löschen.