Na, nix Lackstift. Ein XP 2600+ zahlt sich nicht aus, da er ebenso als 3200+ mit FSB 200 / 400 betrieben wird.
Das Übertakten geht zwar per Multiplikator beim Abit, sämtliche Spannungen sind auch veränderbar, aber das ganze bringt es einfach nicht.
Das Einzige was Sinn macht ist den FSB von 166 auf 200 hochzusetzen und mehr ist nicht notwendig und auch nicht sinnvoll.
Du hast dann das derzeit schnellste System, daß es gibt, selbst im Vergleich zu einem Athlon 64. Weil das Abit den Dual Channel RAM Modus bietet. Der Speicherdurchsatz ist ungefähr bei 2900 MB / s. Es geht noch schneller, mit einem ASUS Board für Athlon XP oder einem Intel, aber das rechnet sich alles nicht.
Das Abit ist für Übertakter, ich würde Dir unbedingt den Arctic Cooling mit Kupferplatte empfehlen. Der ist wunderbar leise. Der Chipsatz Kühler des Mainboards hält das ganze Brett schön gesund, nicht so wie beim Elitegroup, wo die Chips z.T. zu glühen anfangen.
Übertakte nicht, stell einfach den FSB um. Infineon 512 MB PC3200 CL3 um ca. 76 Euro mal 2 sind das Beste für dieses System.
Es ist derzeit die weltweit beste Konfiguration, und es stammt dann alles aus einer Hand, den CPU Kühler sollte Peluga auch haben.
Die Festplatte läuft im schnellsten Modus, den sie anbietet.
SATA ist für die Zukunft, Linux und Windows 2000, wenn die Festplatten billiger werden und die Netzteile SATA Stecker aufweisen.
|