Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2004, 21:11   #7
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

VB6 ist OK.

Für die DB-Zugriffe nimm ADO. Das ist einfach, und trotzdem mächtig.

Das mit den Klassen ist nicht so wichtig.

Bei 5 Usern sollte es in der Praxis keine Probleme geben, wenn ungebundene Steuerelemente verwendet werden.

Schwierig wirds erst bei vielen Benutzern. Dann ist aber auch die JET-Engine nicht mehr angebracht.

Noch ein Tip:

Tabellen anlegen und bearbeiten geht am besten mit Access 97. Neuere Versionen funktionieren für VB6 glaube ich nicht.
SQL-Statements für Abfragen lassen sich auch mit Access erstellen. Die kann man dann leicht anpassen.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten