Da Carlos es erwähnt hat,kann ich mich nimmer halten

(Soll ich einen neuen Threat aufmachen oder machen wir hier weiter?)

Wie berechnet man die Startstrecke?
Vielleicht kann man dieses Ergebnis ja dann irgendwie auch auf V1,Vr,V2 erweitern..?
@Marcus und Carlos
Ich habe eine RIESENMASSE an Info-Material-das jedoch einiges an Grundwissen voraussetzt.
Habe zwar schon länger die ganze Rod Machado Flugschule gelesen und gelernt,
jedoch kam ich drauf, dass mir halt doch noch VIELE Dinge fehlen.
________________
ja ich dachte mal daran ,die Reihe "Der Privatpilot" zu erwerben,
diese Bücher werden ja auch in real-Flugschulen benutzt.
In der Zwischenzeit hab ich mir mal das PC-Pilotenseminar von
Bert Groner gekauft.
Da steht ein ganzer Haufen Grundlagen drin,und ist als Nachschlagewerk absolut zu empfehlen.
Aber auf Spezialitäten wie "Dichtehöhenberechnung" und "Startstreckenberechnung" wird m.W. nicht eingegangen.
Aber ich habe noch nicht die ganze Schwarte durch,ist nämlich ziemlich viel.
Aber ich werde mir wahrscheinlich die "Privatpilotenbibliothek"
mal näher anschauen.
Diese Reihe hat auch verschiedene Bände,genau wie der "Privatpilot".
Nur hat die "Bibliothek" viel mehr Seiten.
Kostet auch mehr.
Ich schwanke noch zwischen der Bibliothek und dem "Privatpiloten"...
Viele Grüsse
Thomas