Zitat:
Woher nimmst Du diese Sicherheit die ich jetzt leider enttäuschen werde? Man muß!!! Das sind sogar Prüfungsfragen in Flugmeteorologie.
|
Ich weiss. Ich habe die Prüfung auch mal gemacht.
Neulich kam mal im Fernsehen ein Test: Gestandene Autofahrer sollten die theoretische Prüfung spasseshalber nach ein paar Jahren noch einmal machen. Ich habe die Zahl jetzt nicht im Kopf, aber die Durchfallquote war extrem hoch.
Die Fehlerpunktezahl war teilweise vielfach höher, als die Höchstzulässige. In der echten Führerscheinprüfung konnten die das alle auch mal.Und ich behaupte, ohne es beweisen zu können, das ist bei den PPLern genauso.
Als Realpilot ist man unter Simmern so etwas wie der Einäugige König unter Blinden. An deren Heiligenschein darf man natürlich nicht kratzen. Nicht dass dieser noch herunterfällt
Zitat:
Wieviele kennst Du denn, daß Du diese Zahl so frei heraus annimst?
Ich kenne Einige, wenn nicht sogar Viele und bin mir extrem sicher, daß sie es wissen.
|
Ich habe auch viel mit Realfliegern zu tun. Dennoch gebe ich zu, ich habe keine Statistik erhoben, sondern nur geschätzt. Aber du bringst mich auf eine Idee
Zitat:
... und enden dann in der Unfallstatistik. Es mag ja einige solcher geben, aber,.... Alter Schwede.... meinst Du nicht, mit solchen Äußerungen sollte man etwas vorsichtiger umgehen?
|
Muss ich jetzt befürchten, dass ich eine Sammelklage der PPLer an den Hals bekomme ;-)
Die Startstreckenberechnung sollte man natürlich schon drauf haben.
Aber das ist auch kein Problem, weil in so ziemlich jedem Poh wunderbare Beispiele durchgerechnet werden. Die kann man leicht nachvollziehen und vergessene Rechenwege wieder leicht auffrischen.
Aber dazu braucht man meistens nur QNH, Aussentemperatur, Höhe über MSL + Bodenbeschaffenheit, Bahnneigung Wind etc. Aber nix QFE, QFF und was es sonst noch gibt.
Ich behaupte mal, dass man ohne die Zusammenhänge zwischen QFE,QFF, und QNH zu kennenja sogar ohne überhaupt zu wissen, was QFE und QFF überhaupt ist, in der Fliegerei uralt werden kann.
Zitat:
Wir reden hier von Menschenleben und einer Verantwortung für Fluggeräte im Wert von einigen Zigtausend bis Hunderttausend. Und dann alle gleich über einen Kamm scheren?
|
Nein nicht alle, ich schätze nur 90%, die die Regeln nur noch informell kennen.
Zitat:
Aber jeder wird sich der Problematik bewußt sein und im Bedarfsfall darauf zurückgreifen und es dann auch können.
|
Ich beziehe meine Schätzung auf die Q-Werte wie QNH, QFE, QFF und die Zusammenhänge dazwischen. Und da erdreiste ich mich, bei meiner Schätzung zu bleiben.
Und wenn du jetzt immer noch keine Ruhe gibst, dann mache ich mir
die Mühe einer kleinen Umfrage
