Zitat:
killer hat geschrieben:
Hi find das toll das mein prob so einen Anklang bei euch hat. Mit nem Switch meinte ich einen HUB der automatisch zwischen 100 - und 10Mbit schaltet (100Mbit für die lange Distanz und 10 für kürzere). Bei RJ-45 Kabeln is ne Reichweite von ca. 120 Metern möglich (der PC-Fachmann grüßt) und die brauch ich von einem Haus ins andere. Meine Frage is eigentlich kann ich alle PC's an den HUB anfunzeln und dann übers HUB ins Internet (ISDN wie gesagt).
Sorrz für die Rechtschreibung und danke für die Beiträge,
killer
|
10 oder 100mbit hat nix mit reichweite zu tun. sonder ob die netzwerkkarte 10 oder 100mbit "kann"
du hast mehrere möglichkeiten:
du nimmst nen alten pc und läßt ne proxy oder router software laufen (jana server, comsocks, wingate,..) nachteil ist das teil muß laufen wenn jemand ins inet will.
du kaufst dir nen richtigen router (zb elsa um 3500, cisco um 5000ats,..) und hängst deinen hub/switch per uplink dazu. dann kann jeder pc ins inet, ohne das ein pc laufen muß und es probs mit der software gibt.
günstiger ist natürlich die erste variante.