Zitat:
Original geschrieben von rev.antun
tja ich würde es ein wenig anders sehen. nicht erlaubt gibt es nicht, ich kann jederzeit eine domain beantragen, wenn ich sie auch nutze (e.g. cocacola, da fan club whatever) hab ich ja auch einen grund zur nutzung. sicher ist es für grosse konzerne ein leichtes sich diese domain wieder zurückzuholen. ich sehe vorerst keine troubles.
vor allem kann ja keiner sämtliche trademark register abklappern bevor man sich einen domainnamen besorgt.
ach ja cocacola hat cocacola.at, coca-cola.at ........
|
Ich hab nicht geschrieben, daß Du die Domain beantragen und nutzen kannst. Du kannst nur im Nachhinein Schwierigkeiten bekommen, wenn sich der Markeninhaber auf den Schlips getreten fühlt. Die Schwierigkeiten laufen meist auf eine Unterlassungserklärung und Abtretung hinaus - und das ist meist nicht kostenlos.
Darüberhinaus gibt es keinen klar rechtl. definierten Bereich, ab wann in diesem Fall eine Markenschutzverletzung in Kraft tritt. Vor allem, wenn die Domain für private Zwecke, die in keinem Zusammenhang mit der Marke stehen, genutzt werden, gibt es unterschiedliche Rechtsauffassungen und auch Urteile.
Und wie ich in diesem Fall gepostet habe, ist das hier halb so wild. Die Beweislast liegt hier beim Holländer, und vorher würde ich gar nichts machen.
Ciao Oliver