Also,
zunächst muß ich mal MS in Schutz nehmen: Der Gameport ist hoffnungslos veraltet, die Definition war für schnelle Rechner schon immer problematisch, er wurde und wird softwareseitig trotzdem prima unterstützt, aber es wird nichts mehr
weiterentwickelt. Warum auch? Es gibt ja USB. Das hat etliche Probleme weniger. Merke: Microsoft ist nicht immer
automatisch an irgendwelchen Computer-Problemen schuld.
Meine eigenen Gameport-Versionen von CH Combatstick, ProThrottle und ProPedals habe ich verkauft, als WinXP auf den Rechner kam: Die Tasten-Programmiersoftware von CH funktionierte unter diesem Betriebssystem nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, funktionierte die CH-Software auch unter Win2000, bin mir allerdings nicht mehr ganz sicher. (Ich habe unter Win2000 eigentlich nie gespielt.)
Treiber sind dagegen kein Problem, ich habe immer die bereits von MS eingebauten Standard-Treiber benutzt (keine von CH). Konfigurieren würde ich auf jeden Fall im Flugsimulator selbst.
Grüße,
Betto
Nachtrag: Treiber und Software von CH gibt es
> hier <, die "Tasten-Programmiersoftware von CH" heißt SpeedKeys und läuft nach deren Angaben nur unter Win 95/98/ME. Ein DOS-Progrämmchen, das direkt auf die Hardware zugreifen will, kann man sich unter XP auch schenken. Es sei denn, man bootet ab und zu von Diskette, damit man die Tastenbelegung ändern kann.
