Hallo Sergio und Watsi! Danke fuer Eure Beitraege!
Den Mad Dog-Patch kannte ich bisher nicht, hab ihn installiert und der Fehler ist zumindest bei diesem Panel behoben. Seltsam finde ich, dass alle Panel von grundauf dieses Problem zu haben scheinen - bei Corporate Pilot und dem A320 Panel von A. Jaros liegen die Windgeschwindigkeiten (auch mit Patch) weiterhin bei der Hälfte!
Dass sich niemand die Muehe macht, Panelanzeigen und tatsächlichen Wind zu vergleichen kann ich schon verstehen, ich frag mich selbst, warum ich damit Stunden zubringe... aber mit dem MadDog Patch sind die Probleme noch nicht ganz geloest. Ich hab mir mal die Muehe gemacht, entprechende Winde unter Local und Global Weather zu vergleichen, und zwar nur am Boden, d.h. stillstehend auf der Runway. Was die einzelnen Instrumente/Menüs anzeigen weicht z.T. erheblich voneinander ab. Da sich hier (aus welchen Gruenden auch immer) keine tabellarische Uebersicht einfuegen laesst, da die Leerzeichen immer geloescht werden, hab ich exemplarisch mal eine "Testreihe" eingefuegt:
Wetter: Local
Wettermenü: 40kts/80°
ATIS-Ansage: 20kts/41°
Speedindicator am PFD: 14kts
Windanzeige im ND: 7kts/30°
Wenn man das mit allen anderen Werten, die ich noch so habe, vergleicht, stellt fest, dass gerade unter Local Weather der vorhandene Wind von dem, den die Instrumente (unterschiedlich!) anzeigen und den die ATIS ansagt (max. 99kts!), immer erheblich abweicht, und zwar nicht nur um die Haelfte der Windstaerke sondern auch um die Richtung... Das Gleiche zeigt sich auch in der Hoehe, sowohl mit als auch ohne FSUIPC und Programmen wie FSMeteo. Die Ergebnisse sind (zumindest bei mir) wiederholbar!
Das stimmt also alles vorn und hinten nicht und deshalb war ich unsicher, ob das nur bei mir der Fall ist, oder (was ich auch wahrscheinlicher finde), dass andere Flieger das schon beobachtet haben.
Deshalb wuerd ich mich noch immer freuen, wenn jemand dazu was konstruktives anzubieten hat!!!
Besten Dank!
Gruss,
Florian
|