Hilft jetzt nicht direkt weiter, tut aber auch nicht weh:
aus:c't 2004/Heft 3, "Angriffe aus dem Netz - Virenscanner"
Erkennt alle(ca 80.000) ITW (In The Wild = Viren aus freier Wildbahn) Schädlinge (sowohl on demand als auch on access), ebenso alle 14288 Trojanische Pferde und 11349 Backdoors.(Bewertung sehr gut)
Bei den heuristischen Methoden schaut es etwas anders aus (Bewertung zufriedenstellend):
3 Monate alte Signaturen wurden zu 68,3% erkannt, 6 Monate a. S. zu 57%, Baukastenviren wurden mit heuristischer Methode zu 46,7% entdeckt, Trojanervariationen zu 54,6% (on demand) on access zu 100%.
Kritisiert wurde die unübersichtliche Gestaltung, ansonsten wird die "sehr gute Erkennungsleistung" bei ebensolcher Archivunterstützung erwähnt. Des weiteren sind noch mehrere Detail-Messergebnisse(Erkennung) angeführt, das zu tippen wird zu umständlich.
Updates gibt es mehrmals täglich(? oder wenns stimmt dann !!).
Über deine restlichen Anfragen (Viren entfernen, Systembelastung, Einstellmöglichkeiten) gibt der Artikel keine Auskunft.
|