Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2004, 12:09   #10
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von reemrev
Nachdem du nicht damit auskennst, gleich ein Tipp vorweg: wenn du Lieder runterladest, die du nicht auf MC,CD,DVD oder LP besitzt, dann handelst du illegal. Wenn man sie besitzt, dann besteht eigentlich kein Grund mehr, sie von irgendwo in schlechter Qualität einzuspielen, das kannst du mit CDex oder EAC oder iTunes besser erledigen.
Wirklich ?
Also wenn ich all die Sachen, die ich auf Vinyl hab runterlad, dann ist das rechtens ?

Das mit dem Kopierschutz find ich auch mies von den Plattenfirmen.
Ich hab mir bislang alles gekauft, was mir gefallen hat, auch wenn ich das ganze Album oft vorher schon als MP3 hatte.
Aber jetzt?
Kauft man sich eine CD und kann diese gerade mal daheim auf der Anlage ohne Probleme abspielen.
Dann sch***** man eine Ewigkeit herum, damit man sich eine Kopie anfertigen kann, die dann auch vom Wechsler im Auto angenommen wird.
Also liebe Musikindustrie, da nehm ich gerne den kleinen Qualitätsverlust durch MP3 in Kauf, lad mir die Sachen vom Netz und brenn diese mit Highspeed auf nen Rohling, der dann überall spielt !
Ich denke, dass durch Raubkopien nicht so viel verlorengeht.
Denn wenn ich mir was kopiere, dann nur um es in der Sammlung zu haben aber nicht, weil es so gut ist, an mir hätten die nichts verloren. Die meisten machen eh nur Raubkopien, weil denen die Original-CDs zu teuer sind (Preispolititk ?!?! - warum muss eine einfachst und billigst herzustellende CD um etliches teurer sein als seinerzeit eine Materialintensive LP - vor 10 Jahren war der Unterschied ATS 150 zu ATS 230 zwischen LP und CD) und sie diese ohnehin nie gekauft hätten.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten