Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2004, 11:05   #32
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Standard

Zitat:
@Jester, spar Dir die Mühe. Ich bin vor nicht allzu langer Zeit mit der Graka von Ti4200 auf FX5950 umgestiegen und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht bei den Effekten...

Hallo Wolfgang,

die Mühe habe ich mit trotzdem gemacht, wollte das nicht auf mir sitzen lassen. Ergebnis: Das Wasser sieht mit der GF4 TI genauso (gut) aus wie mit meiner GF FX 5600, keine großen Unterschiede in der Darstellung feststellbar, schöne Reflektionen alles wunnerbar (abgesehen davon das die FX doch ein ein wenig schneller ist). Hätte mich auch gewundert wenn es anders gewesen wäre, da es seit DX8 schon reflektierende/spiegelnde Wasseroberflächen gibt und nicht erst seit DX9. Habe es auch noch mal bei den Spielen IL2-Sturmovik und Dark Age of Camelot probiert, beide nutzen auch spiegelnde Wasseroberflächen und es funktioniert bestens mit der GF4.
Also: Man braucht für den Flusi keine DX9 fähige Graphikkarte!

Zitat:
soll das die Wellenbewegung darstellen?
Ja, das ist noch etwas unbefriedigend, es sieht so aus als wenn sich alle Wellen glätten und dann wieder aufbäumen, aber bei desen Texturen fällt es bis jetzt am wenigsten auf. Mal sehen, vieleicht bekommt das irgendwer auch noch hin
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten