Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2004, 01:46   #1
selecta665
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2004
Alter: 36
Beiträge: 39


Standard Bios APIC Mode auf nForce2 AMD2500+

Hallo, (DIE FINGER GEBEN SCHMERZEN VON SICH, BRUTAL)schon das dritte Thema innerhalb kürzester Zeit)


Ich muss mal die BIOS Einstellung ''APIC support'' ansprechen.
Zur Zeit auf disabled und laut Mainbaord Handbuch auch nur
einzustellen wenn ein INTEL CPU mit Multitread support vorhanden ist.
Was bei einem Socket A Mainbaord ja wohl blödsinn ist.

Das System: System Epox 8RDA+ nForce2 mit AMD XP2500+ Barton

Was mich irritiert ist die AIDA32 CPID Info zum AMD XP2500+ :
Local APIC On Chip Unterstützt

Heisst das, es würde Sinn machen im Bios ''APIC'' auf enabled zu stellen ?
Habe mal ein wenig vorher gesucht:
Bei Planet 3D Now gibt einige Aussagen zu APIC dazu. Vorteil mehr IRQ's,
aber bei nForce Boards soll nicht bringen, im Gegenteil es treten gelegentlich
Probleme auf.

Frage: Wer hat Erfahrungswerte mit einem nForce Board und APIC das
aktiviert ist ? Welche Nachteile entstehen bei Aktivierung ?

Bin für jede Info dankbar, auch passende Links im Internet.
Will einfach schon aus Neugierde wissen was die Info ''Local APIC On Chip
Unterstützt'' bei AMD XP Barton bringen könnte, bzw. bringt.

Vielen Dank schon mal

Gruß s.a.
____________________________________
Ich bin 14 Jahre also bitte nicht schimpfen hihihihihihih
Wer Rechtschreibfehler findet soll sie behalten
selecta665 ist offline   Mit Zitat antworten