Es stellt sich eigentlich nur die Frage, was dir beim Notebook wichtig ist. Eine lange Akkulaufzeit oder ein etwas schnellerer Prozessor. Der P4 hat 512kb Cache, der Pentium M (Centrino) hat 1 MB, dadurch hat der Pentium M eine extrem hohe Akkulaufzeit und auch von der Rechneleistung her steht er einem P4 nichts nach. Ein Problem beim normalen P4 ist auch die Hitzeentwicklung und Kühlung. Im Vergleich zum Pentium M hat der P4 eine deutlich höher liegende Verlustleistung. Natürlich gibt es auch geile P4-Notebooks mit guter und leist Kühlung, zB Toshiba, aber die kosten halt auch um einiges mehr.
Von den technischen Daten her klingt das Gerät ja nicht so übel. Wenn dir die Akkulaufzeit nicht so wichtig ist, und du einen leistungsfähigen Desktopersatz suchst, ist dieses Notbook sicher empfehlenswert.
Andere Frage: Welcher Hersteller bietet so ein Notebook zu dem Preis an? Ich tipp mal stark auf Gericom oder ähnliches. Zum Thema Gericom und Support gibts ja schon genug Threads mit Beschwerden. Also falls es ein Gericom ist, sag ich nur eins: Finger weg.
Ein wirklich geiles Teil derzeit ist das Toshiba P10, mit P4 HT 2,8, 512 MB, 60 GB HDD, Widescreendisplay, DVD-Brenner, FX 5600 mit 64 MB und kostet unter 1700 Euro.
|