Thema: Kerosin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2004, 20:22   #7
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-MIKA
Damit die Verbrennung gleichmässig erfolgt gibts hohe Oktanzahlen (Benzin->Super->Super Plus-> Shell V Power haha). Flugbenzin wird aber in der Düse nur eingespritzt, brauch daher keine hohen Oktanzahlen haben
Da fällt mir ein, das kann ich so nich stehen lassen

Die Oktanzahl hat nix mit Gleichmäßigkeit der Verbrennung zu tun. Eine höhere Oktanzahl gewährt dir eine höhere sogen. "Kopffestigkeit". Je höher die Klopffestigkeit ist, desto höher kannd die Verdichtung sein bevor sich das Kraftstoff-Luft-Gemisch SELBST ENTZÜNDET! (Höhere Verdichtung => steigende Temperatur) Hat ein Motor also eine extrem Hohe Verdichtung, muss halt mindestens SUPER tanken, oder sogar SUPER PLUS.

Wenn man ein normales Auto fährt, das sich auch mit Benzin begnügt, ist es also QUATSCH Super zu tanken. Es macht vielleicht sinn Super zu tanken, wenn es draußen war ist und der Motor stark belastet wird (Im sommer mit voll gepackten Kombi durch die Alpen).

Bei solchen Umständen KANN es dann zum KLOPFEN, und wenn man pech hat zum SCHWEREN KLOPFEN, kommen. Beim letzteren ist der Motor garantiert SCHROTT.

(Klopfen => Selbstentzündung NOCH des oberen totenpunkts
SCHWERES KLOPFEN => Selbstentzündung NACH des o.T. )

SHELL V POWER zu tanken macht füe normale Auto also KEINEN SINN. Alle paar Wochen mal V POWER zu tanken hat nur den Vorteil, dass da Zusatzstoffe drin sind, die die Ventile etc auch reinigen. Aber regelmäßig das teure Zeug in den Normal-Benziner zu kippen ist geldverschwendung

Das wollte ich nur mal loswerden
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten