CANADAIR
Hallo Thomas,
prima, dass es mit KeyToMouse funktioniert !
Also, die Schalter habe ich von CONRAD Best.Nr 701037, und es sind Umschalter-einpolig.( also 3 Anschlüsse)
An die ITRA Schalterinterfaces kannst du ja pro Board 8 Schalter anschließen, und ich glaube, es gehen ganz normale EIN-AUS Schalter.
Da ich aber jede Menge Schalter verwende, habe ich mal selber überlegt, und ausprobiert : mit ein paar Kondensatoren und Widerständen in Zusammenhang mit einem IC4066 lassen sich Umschalter nutzen, die dann mit Hilfe der Schaltung einen Impuls am Ausgang des ICs erzeugen.Das geht auch, und wenn man ein bißchen Bastelarbeit aufsich nimmt, dann ist das auch günstiger.
Ich hätte sonst bestimmt 8 ITRA Boards für Schalter gebraucht, und das haut ins Budget...
Wie gesagt, ich habe die Schaltung ausprobiert, und es hat geklappt.
Seinerzeit noch mit einem stinknormalen Tastaturcontroller, aber ich habe dann doch den ITRA USB Controller gekauft, weil das dann einfacher beim Verdrahten und Zuordnen ist.
Meine Schaltung werde ich so gegen Ende Februar zusammenbauen, mit 5 ICs ( = 20 Schalter) auf einer Europlatine für das Overhead, und dann noch eine für Glare und Pedestal kombiniert.
Und wenn du nun doch "nur" einen EIN-Schalter hast ( zB diese Auto-Zugschalter für Parking-Breake, dann setzt du da noch ein Relais mit "um" Funktion vor, und schon gehts !
Gruß
Joachim
(joachimmau@web.de)
|