Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2004, 09:25   #34
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard

@Frank_IVAO

Was ich an deiner Illustration nicht ganz verstehe, ist auf welche Flugzeuge du dich beziehst.
Ich schätze mal sehr stark, dass dieser Pitoteinlauf eher auf Flugzeuge mit einem sehr großen Geschwindigkeitsspektrum zutrifft. zB im militärischen bzw. Überschallbereich.

Die Tabellen aus den AOM liefern meist nur Werte für sogenannte standing Take Offs da dadurch ganz einfach bessere Startwerte zu erzielen sind. Da der überwiegende Teil der Luft bei einem Mantelstromtriebwerk nicht durch die Turbine geht, halte ich es bei den meisten Mustern die heute in Betrieb sind, für nicht notwendig hier einen "2ten Kanal" zu öffnen damit das Triebwerk genug Luft bekommt. Gut vorstellen kann ich mir das aber bei Flugzeugen wie Concorde, SR71 oder alten Jets mit Straight Jet Engines also 737-200 obwohl mir das bei denen auch noch nicht aufgefallen ist.

Vielleicht hast du irgendwo ein Foto oder ähnliches?

Leo
Leo ist offline   Mit Zitat antworten