Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2001, 20:46   #2
FADair
Senior Member
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 125


Reden

Hi Mickman,
in EDDV ist es ja sowieso (CeBit ausgenommen) nie richtig voll. Aber davon mal abgesehen, wird natürlich je nach Flugzeugtyp die Lande- bzw. Startbahn gewählt. So wird z.B. ein A310 auf der 09L/27R Straten bzw. Landen, während ein Prop oder kleiner Liner auch auf der Südbahn starten und landen kann. Desweiteren ist auch das Wetter sowie das Gate an zu dem man erst mal taxen muß ein Faktor für die Wahl der Bahn.

Als Faustregel gilt: Für die Starts die längere Bahn, für die Landung die kürzere.

Florian
FADair ist offline   Mit Zitat antworten