Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2001, 21:31   #12
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

ok das Pfeifen ensteht durch die Zeilenfrquenz von 15625Hz.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1; Wird vermutlich bei eher hellen Bilder (worallem Weiß) auftreten. Ist sozusagen eine Alterserscheinung. Da der Trafo bei hellen Bilder anderen Spannungen liefern muß als bei dunklen. Der TRafo läuft sozusagen am limit.Muß nicht unbedigt ein Zeichen von Qualität sein kann auch vorkommen wenn es ein älteres Modell ist.Abhilfe: Sorry mir is so gut wie keine bekannt außer den Trafo bzw. Monitor tauschen.

2;Der Zeilentrafo vibriert sozusagen immer mit den 15625 HZ (zeilenfrequenz). Durch diese Ständige leichte vibration lockern sich die Lotstellen (das soll jetz nicht heißen das sih die Lötstellen lösen aber sie werden ganz leicht "ausgeweitet"). Daher hat der Trafo mehr Spielraum und beginnt zu vibrieren. Abhilfe: Kann sein das der oben genannte Plastikspary hilft hab ich noch nicht probiert. Oder was du aber AUF KEINEN FALL SELBER MACHEN SOLLTEST. Die Lötstellen des Trafo nachlöten. Bring den Monitor zu einem Techniker

Ps. ISt zwar nicht zu empfehlen aber hin und wieder hilt auch ein kleiner Klaps auf eine Seite des Monitor
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten