Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2004, 19:32   #3
Marcus Füchtenschnieder
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 212


Standard

Moin Moin,

ergänzend zu den bereits aufgeführten Erklärungen noch der fehlende Punkt, bzw. die Bestätigung zu den Angaben über die Dichtehöhe:

Die Dichtehöhe ist die Höhe in der Standardatmosphäre, die der in der Flughöhe des Flugzeuges herrschenden Luftdichte entspricht.
Vereinfacht gesagt: Die temperaturkorrigierte Druckhöhe.
Die Druckhöhe hat als Berechnungsgrundlage nur die ICAO-Standardatmosphäre, welche ja nur ein gemittelter Wert ist. Die Luftdichte ändert sich mit der Temperatur, also auch die Höhenmesseranzeiger.
Die Dichtehöhe wird berechnet, um die Differenzen zwischen Standardatmosphäre und den tatsächlichen Bedingungen auszugleichen.

Thats all.

Viele Grüße,
Marcus
Marcus Füchtenschnieder ist offline   Mit Zitat antworten