Zu D-Mika
"tja, ich denke du schießt dir einen Screenshot mit und ohne Landclass. Kann aber durchaus sein, daß die Veränderungen nicht so sehr deutlich sind. Es sind ja "nur" normale Texturen, die manuell etwas besser arrangiert sind. Daher bin ich auch kein gr0ßer Freund von Landclass, weil die Gegend wo man fliegt, kennt man eh nicht oder selten im richtigen Vergleich".
Das ist relativ. Kommt auf die Qualität des Landclassfiles an.
Schau Dir mal Deutschland Default mäßig im FS an egal ob FS2002 bzw. FS2004.
Da fehlt fast jede Ortschaft nur größere Städte gibt es. Wenn man Glück hat auch Flecken (so nennt sich das bei uns in Niedersachsen in der Hirarchie unter der Kleinstadt).
Wälder sind eigentlich bis auf große Gebiete so gut wie nicht dargestellt. Felder Wiesen kommen selten vor meistens wird diese tundra ähnliche Textur zugewiesen.
Daher kann man sagen das ein gutes Landclassfile eine erhebliche Veränderung der Scenery mit sich bringt.
Wie eine Fotoscenery kann sie natürlich nicht wirken da die Vielfalt mit ca. 300 zu Deutschland passenden Sommertexturen nicht erreicht werden kann. Dafür hat sie aber auch Vorteile wie alle Jahreszeiten, Nachttexturen, Autogen.
Auch sind die Texturen für Landclass in der Qualität etwas besser als bei den meisten Fotoscenerien.
Übrigends für Testzwecke überarbeite ich gerade die Texturen. Die meisten Landclassfiles nutzen auch nicht alle Texturen aus die man in Deutschland gut verwenden könnte.
Da ginge also noch was.
|