Ich habe den bei einem Bekannten eingepflanzt. Dann brauchten wir schnell Rohlinge und die vom Billa geholt (weiß jetzt nimmer welcher Hersteller und ob + oder -R).
Die haben tadellos funktioniert, auch auf seinem Standalonegerät. Auch kein Firmwareupdate gemacht.
Irgendwie muß man wohl für sich selbst austesten an seinen Gerätschaften daheim.
Mein Elta 8894 zum Beispiel mag anscheinend keine +R, auch keine von Verbatim (+R), die ich bei mir daheim verwende - also brenne ich alles auf -R oder auch auf +RW, die "mag" er komischerweise.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
|