Notebook NIC spinnt
Gericom Commander XL, WINXP-home, letzte Updates ...
Der Intel 8255x-based PCI-Netzwerkadapter nervt in letzter Zeit. Fällt im laufenden Betrieb immer wieder aus:
Deinstallation/Neuinstallation/ Aktualisieren bringt nichts. Nach einer Betriebspause funkt er manchmal doch wieder.
Fehlermeldung im Gerätemanager: „Hardware kann nicht initialisiert werden. Beim Installieren der Hardware ist ein Fehler aufgetreten. das Gerät kann nicht gestartet werden (Code10).“
Das Intel-Fehler-Tool meldet: “The system has not enabled I/O address mapping for the device you have installed.The device driver will not work correctly. -Possible causes: PC-BIOS is set to PLUG and PLAY.
Possible solutions: Turn off plug and play in the PC-BIOS” ..[Mein bescheidenes BIOS bietet diese Option gar nicht an!]
Auffallend vielleicht auch die Boot-Anzeige:
PCI Devices
PCI Onboard IDE PCI Bridge --- PCI Onboard Multimedia Device IRQ5
PCI Onboard IDE BRIDGE Device --- PCI Onboard USB Controller IRQ9
PCI Onboard Firewire Controller, IRQ11 --- PCI Slot2 PCI Bridge
PCI Onboard Cardbus Bridge --- PCI Bridge Ethernet
PCI I/O Port Device IRQ --- PCI Bridge VGA, IRQ 11
Schließlich die Interrupt Verteilung im Gerätemanager:
PCI (IRQ11) Lucent Modem
PCI (IRQ11) Texas Instruments IEEE-1394 Hostcontroller
PCI (IRQ11) Texas Instruments PCI-4450 Cardbus Controller
PCI (IRQ11) Texas Instruments PCI-4450 Cardbus Controller
Was meinen die Profis: Handelt es sich um einen Hardware-Fehler oder liegt das Problem auf der WINDOWS Treiber-Ebene?
RG
|