Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2004, 19:14   #4
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ich hab das Thema auch schon durch,bei einem Flieger,der im FS2002 ohne Probleme funzte,im FS2004 ging der Motor auch immer im Stand aus.

Das Verringern des Wertes für

[propeller]
...
...
...
propeller_moi=5.0


verschlimmerte diesen Effekt(hier handelt es sich um das Trägheitsmoment des Propellers).
Eine Vergrößerung dieses Wertes,verbesserte zwar die Sache,naja,der Motor drehte etwas länger im Stand bis er aus ging,allerdings verschlechterte sich auch die Drehfreudigkeit beim Gasgeben.

Die Lösung lag letztendlich in der AIR Datei.
Nach langem Suchen brachte eine Erhöhung der Schub- oder Zugkraft des Propellers bei niedrigen Drehzahlen den gewünschten Erfolg.

Wenn Du hast: AAM
dann in Section 508 "Torcue Coefficient vs RPM" für X-Wert=0 erhöhen
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten