... Begründung der Abfolge der Tankleerung aus dem Trägkeitmoment erscheint mir sehr plausibel.
Um mal wieder ein gutes Haar an den MSFS zu kleben: Der simuliert das sehr gut. Wenn die Modelldesigner nicht aus Schlampigkeit alle Tanks in den Schwerpunkt platziert haben (was leider öfter vorkommt), dann ist ein Vergleichsflug mit vollen und leeren Flügeltanks sehr beeindruckend.
Voll: "Jetzt fliegt sie wie ein nasser Schwamm"

Leer: "Furchtbar agil um die Längsachse"
Viele Grüsse
Peter