Zitat:
Original geschrieben von A380flieger
Ok, vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten!
Der Computer stellt den richtigen Schub ein (ich vermute mal, automatisch berechnet mit Wetter, Gewicht und Startbahnlänge). Ich hab mich nämlich gefragt, wie man per Hand den optimalen Schub regeln soll
Ich mein, dass dauert ja doch eine Weile, bis sich die Werte stabilisiert haben, da wird doch niemand so lange warten und ständig feinfühlig den Thrust nachreguliern, und dabei schon viele Hundert Meter gerollt sein?
|
Also das Zauberwort "auf" die schnelle heisst wieder mal FMC.
Aufgrund vieler Paramter (Aussentemp, Startbahnlänge/zustand, Takeoffmasse, Terrain um wichtige zu nennen) wird dir da die max. N1 angezeigt. - bezw. wenn du reduzieren willst die entsprechenden Werte.
Auf die langsame Tour brauchst du viele viel Listen um die Takeoffcalculation zu machen. Max.Takeoff Power kannst du natürlich einfach rausbekommen: Bei wieviel Aussentemp. du wieviel max N1 haben darfst.
Wenn du mit "Autothrust" den Schub setzten läßt, bewegt sich der Schubhebel ...(Im Gegensatz zu den FBW Fliegern [A32x) ).
Von daher kannst du eingreifen - und die Hebel wieder zurückziehen um einen Startabbruch zu machen.
Wenn du einiges vor V1 abbrechen musst, brauchts du keine "Not" (voll)Bremsung - sondern kannst den Flieger sicher selber rechtzeitig zum Stehen bringen.