Tja...
Die "Flugeigenschaften" eines Modells werden ja hauptsaechlich in der File xxx.air festgelegt. Spannweite, Fluegelflaeche, Gewichte, Triebwerksleistungen usw usw...
Man koennte die .air-file der 737 in den aircraft-ordner des Learjet kopieren und wie die originale .air des Learjet benennen...
Aaaber: Ich versteh' den Sinn nicht ganz... Modell, .air-file, aircraft.cfg usw sind ja alle aufeinander abgestimmt und was bei eine Mixtur herauskommt, wird ein ziemlich verkrueppeltes Verhalten haben. Sogar Instrumente des Panels werden ja in der .air.file getuned....
Das beste, was man erwarten kann, ist eine B737, deren visuelle Repraesentation im Compi aussieht wie ein LearJet... wie gesagt: Ich versteh's nicht
Extrem gesagt: Ich bin bisher noch nicht auf die Idee gekommen, die "Flugeigenschaften " der Concorde auf "meine" Piper Cub zu uebertragen...
Viele Gruesse
Peterle