Zitat:
Original geschrieben von FO Niko
Dort haben B747, B777 auf einer 4000 Meterbahn auch die Bremsen betätigt.
|
Also ich bin mal in die Tabellen gegangen.
Selbst bei der B777-200IGW und MTOW wüden noch 478m Startbahn überbleichen bei einerm RTO bei V1.
Bei einer B767-300 bleiben trotz max. Abflugmasse sogar noch 1000m über.....
Klar, wenn ich in LOAG (ca. 750m) mit einer leeren B737-600 wegstarten müßte (weil, die da jemand wie auch immer hingebracht hat und die Piste mehr als 5t aushalten würde

) starten müßte,
würde ich auch mal max. TO/GO Trust setzen bevor ich die Parkbremse löse..... Im FLUSI geht sich's aus

.
Achja, als wir mit der B777 in CFU gestartet sind, ließ der Cpt. den Flieger extra noch einige Meter vorrollen, bevor er "full Power" gab, denn hinter uns waren ein paar Leute in einem Boot in der Lagune.....
siehe hier das allseits bekannte Ergebniss:
http://www.fysb.de/viewfile.htm?Pax_...MTIzMDhkM2.jpg
BTW: Ein fast leere 737-600 (natürlich mit CFM 56-7B27

) oder nur 210t B777-200 mit GE90ern ....
das nenne ich "powerful Takeoff"