Zitat:
Original geschrieben von A380flieger
Jetzt steht im Handbuch, ich solle, wenn ich TO thrust gesetzt habe, A/T auf Bereitschaft stellen und den N1/EPR Knopf drücken, Schubhebel in Leerlauf (weil der Schub ja automatisch gegeben wird).
|
...ich kenne ja nur 737 und 777, kann mir aber nicht ganz vorstellen, dass die 767 da anders sein sollte.
Vor Takeoff stellst du bei "Autobrake" die Stellung "RTO" (siehe Checkliste).
Setzt man den Schub, hat man die Bremsen normalerweise aber nicht angezogen.
Ob du händisch oder mit dem "TO/GA" Kopf den Takeofftrust setzt ist egal.
Wichtig dabei ist, dass du bis V1 eine Hand drauf hast - solltest du abbrechen müßen, einfach Gas rausziehen. Ab (rd.80knt) greift dann nämlich der "RTO" Befehl und leitet eine Vollbremsung ein.
Nach V1 nimmst du die Hand von den Schubhebeln - du mußt ja sowieso starten.....
Und nicht vergessen - bei 80 oder 100knt (je nach Order Deiner Company) die Richtigkeit der Speedanzeige zu überprüfen.
(PNF: "80knt" PF: "Checked" ....ansonsten RTO

).
Bei einem RTO kannst du dann eventuell die Vollbremsung dann deaktivieren und selber bremsen, falls bei Deiner Takeoffkalkulation herauskommt, dass du genug Platz zum stehenbleiben hast.
Schont die Bremsen und sie können schneller wieder abkühlen damit du nicht so lange warten muß um es erneut zu probieren.