Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2004, 19:58   #2
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Richtiges Takeoff-Verfahren

Zitat:
Original geschrieben von A380flieger

Bremsen anziehen, Schubhebel zur Hälfte nach vorn, überprüfen, ob die Triebwerke symmetrisch hochlaufen, dann ganz nach vorne bis zum Anschlag und Bremsen lösen. Ausrufen von "Takeoff thrust set."
Dieses Verfahren ist für mich relativ zweifelhaft, um es so auszudrücken, WEIL....

Im stand werden die Triebwerken soweit ich weiß SELTEN(gar nicht ) auf T/O Thrust gesetzt, denn die großen Triebwerke saugen bis zu paar Hundert Qubikmeter (schreibt man das so )
Luft pro sekunde. Wenn im Stand zu hoch beschleinigt wird, kann es sein dass das Triebwerk nicht mehr genug Luft "reinschaufeln" kann. Daher wird in der Praxis eher eine gewisse Prozentzahl Schub gegeben und dann zB bei 40/50 kts oder so, wird dann T/O thrust gesetzt.

ich guck mal ob ich nen Bild dazu finde wie das aussieht wenn nen TRW im Stand Luft anzieht.

Vielleicht hat ja Claus nen Auszug für uns
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten