Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2000, 22:47   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Sowas läßt sich ganz leicht feststellen. Starte einfach eine beliebige Suchmaschine, z.B. http://www.lycos.at und gib "p6l40" ein. Heraus kommt sowas wie http://www.tekram.de/d/products/main.../p6l40-a4x.htm http://www.zdnet.de/treiber/hs_prd/t...mboard-wc.html http://www.tekram.com/ http://support.tekramusa.com/support...8?openDocument

Da steht drin, das es ein Board mit 440LX Chipsatz ist. Dieser hat definitiv 66 Mhz am Bus.

Siehe auch http://www.asuscom.de, Support, Faq
ASUS Support Q&A Nr. 094 Maximaler Speicherausbau
(Auch wenns kein Asus-Board ist, kannst Du da alles zum 440 LX herauslesen).

Noch was: Ich würd ihm dringend empfehlen, nur noch Pc133 Memory zu kaufen. Kost fast das gleiche, aber den Pc100 kannst Du schon wieder vergessen, wenn Du ihn neu gekauft hast. Ist nämlich schon lang wieder veraltet. Soll heißen, daß Du nur dann sinnvoll das Mainboard wechseln kannst, wenn Du Pc133 Memory hast. Er soll sich das gut überlegen. Oder er wartet noch bis vor Weihnachen und schlägt dann gleich richtig zu:
Neues Mainboard mit DDR-Memory (Wahnsinn !)
Neue Cpu.
Grafikkarte wäre besser, wenns schon eine AGP ist, dann kann er dies sinnvoll weiterverwenden, hängt aber von seinen Ansprüchen ab.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 22. August 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten