Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2004, 17:18   #9
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thomas-P
Allerdings stellt sich dann wieder mal die Frage ob ATI oder Gforce. Aber ich will jetzt nicht wieder den alten Glaubenskrieg anzetteln.
Das hat nicht nur etwas mit Glaubenskrieg zu tun! Nachdem meine gute alte GeForce Ti4200 am Wochenende sang- und klanglos über Nacht gestorben ist, habe ich mal den Umstieg auf eine ASUS Radeon 9600FX gewagt, und bin damit in´s andere Lager übergetreten (nur was Grafikkarten angeht natürlich!). Und nur Streß! Nicht, daß die Radeon Karte schlecht währe - auf einem frisch installierten Windows-XP in einer zweiten Partition meines Rechners läuft alles tadellos - nur auf meinem NVidia/Detonator "verseuchten" Produktiv Windows-XP gibt´s Probleme über Probleme. Keine Chance diesen alten Detonator Treiberfilz rauszuwerfen. Was hier in anderen Threads geschrieben wurde von wegen "was hat der alte Detonator Treiber mit der Radeon zun tun?" usw. ist zwar von der Logik her besonders unter XP alles richtig, aber die Praxis zeigt eben doch, daß es Gründe gibt beim Aufrüsten der Grafikkarte bei seiner einmal getroffenen Wahl bzgl. Grafikchip zu bleiben, es sei denn man möchte ohnehin sein Windows gerade mal neu installieren, oder kauft gleich ein komplett neues System.

Daher mein frustrierter Rat: Bis zum nächsten neuen Komplettrechner bleib bei dem Chiphersteller den Du jetzt hast!

Nun läuft jedenfalls mein Windows nicht mehr richtig "rund" (z.B. nehme ich über Video-In trotz neuer WDM-Treiber nur noch Pixelbrei auf, was vorher mit der GeForce prima geklappt hatte) und nun nützen mir auch meine ganzen Images und Backups für den "Worst Case" nichts mehr, da dort überall schon die GeForce Treiber mit drin sind.

Ciao
Peter

..der sich schon auf Tage des Bastelns und Treiberrumfrickeln freut
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten