Zitat:
intel bleibt gar nichts anderes über, als jetzt den p4 zu subventionieren, aber wer jetzt einen p4 kauft steckt
trotzdem in der sackgasse. denn schon fürs 3 quartal 2001 ist ein " verbesserter p4 " geplant, der welch
überaschung wieder einen neuen sockel also neues mainboard braucht. hatten wir da nicht beim p3 schon so viel
freude damit? aber damals konnte man ja wenigstens mit einem p2 350 anfangen und bis zum p3 600 aufrüsten
(ohne adapter). wer jetzt einen p4 kauft kann also wahrscheinlich nur vom 1300er auf den 1500er aufrüsten. zum
glück steht bei mir in nächster zeit kein neukauf an, wenn aber doch wär`s mit der inteltreue bei mir vorbei.
mfg
mcpounds
|
Ja es wird wieder eine Änderung in der Infrastruktur geben!!!
weil der P4 in einem verbessertem Fertigungsprozess nämlich 0,13 MIKRON-TECHNIK hergestellt wird!!! aber auch der PIII soll angeblich einer verjüngerungskur unterzogen werden und mit einer Taktfrequenz von 1,26 GHZ herauskommen!!!
es ist im Moment ziemlich spannend geworden!!!
ich schätze mal AMD wird da nicht zu sehen und sicher bald Palomino in den CPU-Krieg schicken!!!