Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2004, 13:30   #5
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Wenn Du die Windstärke auf 0 setzt, heißt das nicht, dass es keine Böen gibt. Die müssen nämlich auch ausgeschaltet werden. Vielleicht hast Du auch den Bodenwind mit FSUIPC unterdrückt, dann wundert es nicht, wenn ATIS "winds calm" meldet und Du in der Luft plötzlich mit allen Widrigkeiten eines Tropengewitters konfrontiert wirst. Außerdem kann es auch sein, dass Du nach dem Abheben in eine andere Wetterzone des FS eingeflogen bist, in der nicht mehr "winds calm" herrschte. Starte doch nochmal den Flug bei Deinen Vorgaben und drücke die Pausetaste, wenn das Gepoltere losgeht. Sieh Dir dann mal die Wetterwerte an. Ich denke, das wird aufklären. Eine weitere Möglichkeit, die ich noch nicht überprüft habe, wäre, dass der FS automatisch Böen erzeugt, wenn Gewitter herrscht. Das wäre ja auch in der Realität nicht abwegig.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten