Zum Thema Alternativen:
Die Seite sieht interessant aus, aber wann wird was geliefert?
Ich habe etwa 15 Produzenten diverser Teile in meiner Favoritenliste, die bisher alle große Ankündigungen gemacht haben. Leider ist bei keinem einzigen Hersteller meiner Liste bisher ein Produkt erhältlich.
Auf die Spitze treibt es ein Australier, der nunmher fast 2 Jahre hinter seinen Ankündigungen liegt.
Das ist etwas, was mich frustriert. Das letzte Teil, welches ich bestellt habe (nicht in Australien), musste ich wieder abbestellen, was sich das angebliche Releasedatum um mehr als 8 Monate verschoben hatte.
Die Schnelschüsse nehmen zu. "Preorder" ist für mich zum Symbol der Unfähigen geworden.
Dies gilt übrigens auch für den Bereich der Cockpitsoftware. Wer außer PM ist jemals über große Worte hinweggekommen?
DAs Problem hat eine einfache Ursache. Die vermeintlichen Anbieter sind überwiegend Hobbyproduzenten. Von Anlaufinvestitonen keine Spur. Ich habe den Eindruck, dass viele das unternehmerische Risiko scheuen oder nicht das Geld dafür haben.
Das Ladenlokal beschränkt sich auf eine Webseite, die Fertigung auf eine "Einmannkellershow".
Nils
|