ah ja.
das ist mir schon klar.
ich hab nur gehofft, dass ich eine html-email im dreamweaver oder wo auch immer layouten kann. daher die idee, einfach eine seite anzulegen und diese string für string einzulesen. was ja prinzipiell kein problem ist, nur mit den programmgesteuerten teilen geht das nicht.
ich werds aber so versuchen: layout mit dreamweaver mit platzhalter im text > per skript (s. o.) einlesen und platzhalter (z. B. ##firmenname##) ersetzen.
vielen dank aber auch.
lg
webwurm
|