Also, ich kann eine HTML-Mail versenden.
Allerdings müsste ich ja da den gesamten HTML-Code in einer String-Variablen zusammen basteln. D. h. ich nehme z. B. eine HTML-Datei, lese diese Zeile für Zeile ein, weise dem HTML-Body der Email den String zu und sende die Email.
Bei .Asp-Seiten kann das ja so nicht funktionieren, da ich dann den Quellcode per Email versende und nicht die - vom Browser daraus erzeugte - HTML-Datei ohne ASP-Code.
Natürlich könnte ich auch datenbankgesteuert einen String zusammen basteln. Einfacher wäre, wenn ich irgendwie auf den Code einer schön gestalteten (ohne Grafiken) und vom Browser "kompilierten" Seite zugreifen könnte.
Ich hoffe, ich hab mich klarer ausgedrückt.
|